|
Inhalt
 |
|
|
Das Kolonial-Bilderbuch
- Illustriert von R.
Hellgrewe |
|
Das Hottentottische Blaubuch / Schmidt & Smith in
Afrika |
|
–
Illustriert von Carl Maria Seyppel |
 |
Das Deutsche Kolonialreich und Das Deutsche
Kolonial-Lexikon |
|
–
Illustriert von Hans Busse |
|
PALMIN
Kolonial-Sammelbilder
– Illustriert von Ernst Vollbehr |
|
Lettow-Mappe „Kwaheri Askari“ –
von Walter von Ruckteschell |
|
Kupferberg &
Co. Kolonial-Sammelbilder |
|
– Illustriert E. Mayer, H. Völcker und E. M. Heims |
|
Deutsche Reiter in Südwest
– Illustriert von Carl Becker |
|
Die Reparationsfibel |
|
– Illustriert von O. Garvens,
O. Gulbransson, Th. Th. Heine und anderen. |
|
Südsee-Erinnerungen –
Illustriert von Franz Hernsheim |
|
Durch Kamerun von Süd nach Nord
– Illustriert von R.
Hellgrewe |
|
 |
Geschichte der Kaiserlichen Schutztruppe in DOA
|
|
– von Major Ernst Nigmann |
 |
Deutschland in China
– Illustrationen des Malers
Theodor Rocholl |
 |
Deutschlands Kolonien Deutsch Südwest-Afrika
|
|
– Illustrationen des Malers
Ernst Vollbehr |
 |
„Simplicissimus“: Kolonial-Spezial-Nummer
|
 |
Hans Vogel: „Eine Forschungsreise im
Bismarck-Archipel“ |
 |
Jubiläums-Militärmarken
- von Wenz & Co |
 |
Das Deutsche Reichsheer
- von G. Krickel und G. Lange |
 |
Kriegsbilder aus dem Araberaufstand in Deutsch-Ostafrika - von
Hugold von Behr, F.A. Brockhaus, Leipzig 1891 |
 |
„6 Afrikabilder“
- von Hans Anton Aschenborn |
 |
Das Kamerunspiel |
 |
Frühe Foto-Bände
zu Deutsch-Südwestafrika |
 |
Kolonial-Serie von Richter & Cie |
 |
Das Kolonien-Spiel
|
 |
Die Reise nach den deutschen Kolonien in Afrika
|
 |
Weitere Kolonialspiele |
 |
Bilder- und Ausschneidebögen |
 |
Carl Peters
– Ein Kolonial-Comic von CleverStolz |
 |
„Die Naturschönheit deutscher Tropen“
– von August Fonck
|
 |
Koloniale Werbung der Sparkassen 1939 |
 |
Militär-Informations-Postkarten
- von Carl Henckel |
 |
Übersehene Knötel |
 |
Münchner Bilderbogen mit Kolonialmotiven
- von Heinrich Leutemann |
 |
Knecht Ruprecht in Kamerun
- Münchner Bilderbogen 1039
 |
 |
Unser Kamerun
- Ein nachgemaltes Fotobuch |
 |
Struwwelpetriade „Schwellkopf Wilhelm“ |
 |
F.W. Mader - "Die Helden von Ostafrika“ |
 |
Konrad Weidmann - Kriegsreporter beim
Araberaufstand |
 |
Der erste Sieg der Deutschen
 |
 |
Walter Rehfeldt: Bilder vom Kriege in
Deutsch-Ostafrika |
 |
Karl Storch und Richard Bong „Die Deutschen
Kolonien“ |
 |
Rudolf Hellgrewe: „Aus Deutsch-Ostafrika –
Wanderbilder“ |
 |
Kaufhaus Israel - Album 1901 „Die Deutschen
Kolonien“ |
 |
Das Scheitern der Meyer-Baumann Expedition 1888 |
 |
Deutschlands Heer und Marine
- von Georg Krickel |
 |
Kuriose Bildberichte zum Hererokrieg
- von Arne Schöfert |
 |
Spuren von Neukamerun
- von Arne Schöfert |
 |
Abenteuer in den deutschen Kolonien Afrikas und in
der Südsee von Arne Schöfert |
 |
Mehrteilige Panorama-Ansichten aus den Kolonien
von Arne Schöfert |
 |
Aus dem deutschen Colonialleben
- von Arne Schöfert |
 |
Ansichten aus den deutschen Kolonien
- von Arne Schöfert |
 |
Taten und Fahrten deutscher Jungen über See
- von Arne Schöfert
|
 |
Cacaohaus Maether & Nachfolger,
Berlin
- von Arne Schöfert
|
 |
Mit Ludwig Foehse in
Deutsch-Ostafrika
- von Arne Schöfert
|
 |
Deutsche Seebücherei
- von Arne Schöfert
|
 |
Hurra, die Soldaten
- von Arne Schöfert
|
 |
Im dunkeln Weltteil – Dr. Peters Reisen in
Ost-Afrika
- von Arne Schöfert
|
 |
Paris Illustre – Guerres et Expeditions coloniales
- von Arne Schöfert |
 |
Oblaten von Wolf Hagelberg „Besitzergreifung
Kameruns“
- von Arne Schöfert
|
 |
Hans von Volkmann „Afrika. Studien und Einfaelle
eines Malers“
- von Arne Schöfert |
 |
Jung-Deutschlands Flotten- und Kolonial-Kalender
- von Arne Schöfert |
 |
Oskar
Woites Bilder von Abenteuern in den Kolonien
- von Arne Schöfert |
 |
Taschenromane - von Arne Schöfert
 |
 |
L'Illustré National - Histoire anecdotique de la
guerre européenne - von Arne Schöfert |
 |
Otto Felsings Weihnachtsbücher - von Arne Schöfert
 |
 |
Kaufmanns-/ Reklameheftchen - von Arne Schöfert |
 |
Ferdinand Kunzmann - Erinnerungen an Neu-Guinea
- von Arne Schöfert |
 |
Aschenborns Afrika-Mappe
- von Hans Anton Aschenborn |
 |
Rekonstruktion einer Ikone der Kolonialmalerei
- von Arne Schöfert
|
 |
Carl Becker „Deutsche Reiter in Südwestafrika“ als
Beispiel von künstlerischem Schulwandschmuck
- von Arne Schöfert
|
 |
Richard Knötel – Strandgefecht und Landungsgefecht
- von Arne Schöfert |
 |
Buschiri – der Feind der deutschen Kolonien
- von Arne Schöfert |
 |
„H. A. Aschenborn
„Die Patrouille am Waterberg“
- von Arne Schöfert
|
 |
Struwwelpeter der Jüngere
- von Arne Schöfert |
 |
Oehmigke & Riemschneider - Serie 1594
„Boxerkrieg“
- von Arne Schöfert |
 |
Einst Deutschlands Stolz – Bilder
aus unsern ehemaligen deutschen Kolonieen
- von Arne Schöfert
|
 |
Deutschlandkarte vom Oberlausitzer
Volks-Boten
- von Arne Schöfert
|
 |
Neuroder Zeitspiegel „Hans baut
sich ein Leben auf“
- von Arne Schöfert
|
 |
Barfus(s) in den Kolonien
- von Arne Schöfert
|
 |
Werbeplakat für „Deutsche
Reiter“-Zigarillos
- von Arne Schöfert
|
 |
Liesegang Glasdia-Serie 645 „Unsere
Kolonien“
- von Arne Schöfert
|
 |
Die
Illustrierte Kolonial-Zeitung und die Deutsche Kolonial-Liga
- von Arne Schöfert
|
 |
Deutschen Farben“ von Alfred Rehtz - Meggendorfer
Blätter
- von Arne Schöfert
|
 |
Mit Kiautschou im Titel auf falscher Spur
- von Arne Schöfert
|
 |
Zwei Onkel auf Neu-Guinea
- von Arne Schöfert
|
 |
Exerzier-Übungen in Kamerun
- von Arne Schöfert
|
 |
Weihnachtsfeier 1891 in der Regierungsschule
in Kamerun

- von Arne Schöfert
|
 |
Bildmarkenserie „Zum Besten unserer
Kriegsveteranen |
 |
Ein Todfeind der Hereros von Diego
Alvarez-Halm |
 |
Bruno Paul „Die Kolonien“ (Wieland,
April-Heft, 1916) |
 |
Walter Bernwards Afrikanische
Reiseabenteuer |
 |
Wilhelm Kuhnerts Askaris
 |
 |
Fleissbilder der Neuguinea-Mission |
 |
Friedrich Kaskeline – Tsingtau 1914 |
 |
Richard Assmann – Zum Fall von
Tsingtau am 7.November (1914) |
 |
Der Zyklon vor Samoa im März 1889 |
 |
Illustrierte Geschichte des Weltkrieges
1914/19 |
 |
Ein Ansichtskartenheft der Deutschen
Kolonialgesellschaft |
 |
Deutsch-Britische Grenzziehung auf Neu
Guinea
|
 |
Mataafa, Hoher Häuptling von Kaisers Gnaden
|
|
 |